O.T. (Eine Reise ins
Unbekannte)
ist
eine Kunstaktion in Form einer Busreise.
In Zusammenarbeit mit anderen Künstlern wurde eine Reiseroute
ausgearbeitet, bei der 5 verschiedene „Stationen“ stattfanden.
Jede Station wurde von einem oder mehreren Personen
in Absprache ausgearbeitet und umgesetzt,
dabei hatte jeder einzelne nur Informationen
über seinen Teilbereich.
Vor und während der Fahrt war kein Ziel bekannt.
Die Fenster waren verklebt.
Die Sicht nach Aussen verschwommen.
Keine Aktion war angekündigt.
Keiner der Beteiligten Personen
war über die genaue Route informiert.
Es gab keine definierte
Reiseleitung.
Im Packet pro Person enthalten:
Konzert Lunchbox eine Einwegkamera Kaffee & Abendessen
Musikalisch Begleitet wurde die Busfahrt von Mixtapes
die „Reise“ oder das „Unbekannte“ thematisierten.
Station 1
Eine umgebauten Tankstelle zum Imbiss
Gruppenbild, von Vorne
Foto: Fotograf R.Schäffer |
(...)
Station 2
der Beobachter wird zum Beobachteten
Station 3
Ein Kokosnussstand im Schnee
Foto: R.Schäffer |
Station 4.0
Halle Neustadt
Auf dem Dach vom Jobcenter im
Reise-Cafè Skyline
ist es auch normalerweise möglich Weltreisen zu buchen.
Hier gab es Coffee to go, einen Film, und warme Füße.
Foto: R.Schäffer |
Bilder Einwegkameras, Teilnehmer:
Station 4.1
Losung
Station 5.0
Rückfahrt
Abendessen
Station 5.1
Ein Gebrüder Grimm Mix
Textfragmente
Ankunft
Raum 365
Der Abfahrtsort ist zur Ausstellung geworden.
Im Dicken Nebel hängen bereits Bilder von der Fahrt
und Reiseberichte laufen auf einem Anrufbeantworter.
Aktions-Relikte ergänzen die Installation.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen