o.T.
(EINE REISE INS UNBEKANNTE)
Exkursion
Dauer 4-5 h
42Plätze 24.MÄRZ2013
15:00 Uhr
Anmeldung unter: ungewiss@live.de
Zahlen nach Ermessen!
(Kostenrichtwert 12€)
Jetzt
haben wir uns also doch für den .......... Bus, ein blöder
.........., entschieden.
Aber
ich muss sagen es war ne gute Entscheidung.
Da
wir ja nicht wirklich viel Zeit haben und leider auch kein ..........
mehr bekommen konnten ist der .......... Bus eine gute Alternative.
Unsere
Mitarbeiterin Bianca hat sich für uns einmal auf den Weg gemacht, um
eine ......Reise zu testen.
Wie
ein gewöhnlicher........-Kunde bucht sie, via Internet und von zu
Hause aus, eine Fahrt von ....... ins Unbekannte
(ca.
...... Kilometer, die Route führt via ...... durch das
...... im ...... , da es keine direkte ...... Verbindung für
diese Distanz gibt).
Die
eigentliche Verbindung führt von...... nach ...... , in
...... jedoch gibt es
Zwischenhaltestellen,
so
dass auch die Einwohner der ...... in den Genuss einer ......
fahrt nach ...... kommen können.
Buchung
Die
Busfahrkarten hatte ich eine Woche zuvor über das Internet gebucht,
da dies die günstigste Möglichkeit ist.
Das
Ticket für eine Fahrt kostet so nur …...€. Der Erwerb der
Busfahrkarte fällt einem übers Internet sehr leicht.
Die
E-mail war schnell verschickt und der Weg bis zum Kauf der Karte ist
sehr einfach auszuführen,
die
Reservierung ist verbindlich und wird Vorort am Ticketschalter
bezahlt.
Es
ist nicht notwendig die Buchungsbestätigung auszudrucken,
man
benötigt für die Teilnahme an der Fahrt lediglich die Person für
die gebucht wurde.
Der
Busfahrer überprüft dann vor Fahrbeginn die Namen.
Eine
Woche später klappte es dann. Gebucht hatte ich für den 24.03.2013
die Route "Eine Reise ins Unbekannte"
In
der Buchungsbestätigung befindet sich der Abschnitt „Wichtige
Hinweise“ in dem unter anderem auch zu erfahren ist, dass es
wichtig ist 15 min vor Abfahrt an der Haltestelle zu sein.
Der
Bus kam von ...... um 14:45 Uhr an und fuhr, nachdem der Fahrer die
Namen der Personen die neu zustiegen kontrolliert hatte, um 15:00 Uhr
ab nach ...... .
Der
Bus war gut besetzt, ich zählte so ca. 40 Personen.
Auf
die Nachfrage, ob es eine bestimmte Anzahl an Buchungen geben muss,
damit
eine Fahrt zustande kommt erfuhr ich, dass dieser Bus immer fährt,
egal wie viele Personen mitfahren.
Kurz
vor Fahrtbeginn kam noch eine Person hinzu, die noch nicht
gebucht hatte. Im Bus war noch genug Platz,
so
dass es möglich war, die Fahrt direkt beim Busfahrer zu bezahlen.
Fazit:
Der
Bus ist soweit ganz praktisch in so fern dass du dich halt
..........nur in den Bus setzt
und
die dir dann sämtliche Angebote an Aktivitäten vorstellen, die du
dann .......... kannst und ein .................... sie direkt dazu.
Bei den verschiedenen Zwischenstationen gibt es zudem immer wieder
lecker Häppchen, all inclusive!
Schon
praktisch und vor allem kommst du so auch zu ein paar witzigen
...........
Ausserdem
haben wir noch an einem .......... .......... Happening teilgenommen
und somit auch was für unser Allgemeinwissen getan. Wie schon gesagt
muss das ja auch hin und wieder sein. War echt super interessant und
dazu noch richtig nett.
Tja
und für .......... haben wir uns dann auch was feines überlegt, mal
schauen ob wir es dann wirklich durchziehen.
Na
dann lasst euch mal überraschen.
Ausstellung
Vernissage 24.03.2013 20:00 Uhr
Finissage 07.03.2013 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
24.03 - 07.04.2013
FR/SA/SO
12:00 bis 18:00 Uhr
Raum 365
Sattelhof Str.1
Raum 365
Sattelhof Str.1